Applikationsmanager*in PDMS
Der Bereich Informatik im Schweizer Paraplegiker-Zentrum stellt die Informatikdienstleistungen für die gesamte Paraplegiker-Gruppe sowie für weitere Kund*innen sicher.
Das sind deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für das Führen und Konfigurieren des bestehenden PDMS Imeso
- Du deckst den Support bei den von dir betreuten Lösungen im 1st,- 2nd- und teilweise 3rd Level ab. Hierbei steht der Dienstleistungsgedanke bei dir im Vordergrund und du erkennst den Mehrwert dieser Supportleistungen
- Du erstellst und verwaltest die Dokumentationen innerhalb deines Aufgabenbereiches
- Beim Analysieren von Klinikanforderungen sowie beim Erarbeiten und Evaluieren von Lösungsvorschlägen und Konzepten kannst du deine Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen
- Neue Anforderungen setzt du selbstständig mit dem Lieferanten um, testest diese, planst und führst regelmässig Wartungsfenster, Changes und Release-Wechsel durch
- Du kannst dir vorstellen, die Projektleitung in kleinen Projekten zu übernehmen
Das zeichnet dich aus
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker*in EFZ mit einer Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizininformatik / Informatik oder Medizintechnik
- Du übernimmst gerne Verantwortung und den Lead in Change-Prozessen, kannst dich gut in Prozesse eindenken und siehst Optimierungspotential
- Fundierte Erfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil und Begriffe wie DICOM, HL7 oder „select * from“ sind dir keine Fremdwörter
- Du begeisterst dich für Projektarbeit, bist offen für Neues und zeichnest dich durch deine hohe Kundenorientierung aus
- Du bist ein*e Teamplayer*in und kommunizierst gewandt in der deutschen Sprache (mündlich und schriftlich)
- Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz runden dein Profil ab
Das erwartet dich
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Erfahre mehr