Assistent*in Therapien mit Verantwortung Therapiegarten
Im Rahmen des stationären Therapieangebotes ist die Gartentherapie eine ergänzende zielorientierte Therapieform. Unser Therapiegarten mit Gewächshaus, Hochbeeten, Beeren- und Blumenrabatten bietet eine zusätzliche, ganzheitliche und alltagsnahe Therapiemöglichkeit für Personen mit Querschnittlähmung und ähnlichen Krankheitsbildern.
Das sind deine Aufgaben
- Selbstständige Pflege und Unterhalt des Therapiegartens (Säen, Giessen, Ernten etc.)
- Planung und Durchführung gartentherapeutischer Gruppenaktivitäten in Zusammenarbeit mit den Ergotherapeut*innen der Fachgruppe Gartentherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Therapieteam, Gärtner*innen und dem Technischen Dienst
Das zeichnet dich aus
- Fundierte gärtnerische Kenntnisse und Erfahrung in der Gartenpflege
- Idealerweise bringst du medizinisch/therapeutische Erfahrung mit und verfügst über eine Weiterbildung in Gartentherapie (z. B. CAS) oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Freude am Kontakt mit Patient*innen und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, verantwortungsvolle und teamorientierte Arbeitsweise
- Mündliche Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil
- Flexibilität das Pensum von 20% auf mindestens 3 Arbeitstage zu verteilen
Perspektiven
Ab Frühling 2027 besteht die Möglichkeit, das Pensum im Rahmen der Funktion als Therapieassistenz auf bis zu ca. 80% zu erweitern.
Das erwartet dich
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Erfahre mehr