Firmenlogo

Junior Controller*in / Data Analyst*in

80 - 100 %
Nottwil
01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Das Spitalcontrolling unterstützt die Bereiche mit Daten für eine effiziente und wirtschaftliche Leistungserbringung und ist verantwortlich für die Datenlieferungen an den Kanton Luzern, das Bundesamt für Statistik und die Versicherungen. Gemeinsam mit dem Medizincontrolling und dem Leistungsmanagement erarbeiten wir die Grundlagen für die finanzielle Steuerung des Schweizer Paraplegiker-Zentrum.

Das sind deine Aufgaben

  • Du arbeitest im Team an der Aufbereitung der Kostenrechnung gemäss REKOLE®
  • Ob SpiGes, ITAR_K oder Spitalbenchmark - du wirkst bei den jährlichen Statistiken mit
  • Bei REKOLE®-Rezertifizierungen und internen Audits bist du aktiv mit dabei
  • In fachübergreifenden Projekten bringst du das Controlling ein
  • Als Business Partner stehst du den Klinikbereichen beratend zur Seite
  • Du lieferst ad-hoc Auswertungen, die Entscheidungen erleichtern
  • Mit modernen BI-Tools entwickelst du unsere Controlling-Instrumente weiter

Das zeichnet dich aus

  • Einen betriebswirtschaftlichen oder datenanalytischen Hintergrund – auch ohne Erfahrung im Gesundheitswesen, wenn du bereit bist, Neues zu lernen
  • Alternativ Erfahrung in angrenzenden Bereichen wie Leistungsmanagement, Tarife, Abrechnung oder Medizincontrolling und Lust, dich betriebswirtschaftlich und technisch weiterzuentwickeln
  • Neugier auf den Blick hinter die Zahlen und Freude am analytischen Denken
  • Technik ist dein Freund und Helfer oder auf dem Weg dazu, dies zu werden
  • Selbstständigkeit, Teamgeist und Durchhaltevermögen, die Vorgaben im Gesundheitswesen umzusetzen
  • Unternehmerisches Denken, Flexibilität und eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz

Das erwartet dich

Sinnhaftigkeit

Deine Arbeit ist sinnstiftend – du unterstützt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für Menschen mit Querschnittlähmung.

Sinnhaftigkeit

Deine Arbeit ist sinnstiftend – du unterstützt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für Menschen mit Querschnittlähmung.

Arbeitsklima

Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhöhe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlässe sorgen für eine familiäre Atmosphäre.

Arbeitsklima

Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhöhe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlässe sorgen für eine familiäre Atmosphäre.

Ferien und Feiertage

Du geniesst 5-7 Wochen Ferien und bis zu 16 bezahlte Feiertage pro Jahr. Weitere Möglichkeiten sind Ferienkauf, unbezahlter Urlaub oder ein Sabbatical nach 10 Dienstjahren.

Ferien und Feiertage

Du geniesst 5-7 Wochen Ferien und bis zu 16 bezahlte Feiertage pro Jahr. Weitere Möglichkeiten sind Ferienkauf, unbezahlter Urlaub oder ein Sabbatical nach 10 Dienstjahren.

Flexible Arbeitsmodelle

Wir bieten Arbeitszeitmodelle, die in dein Leben passen. Homeoffice, Teilzeit- und Job-Sharing-Möglichkeiten sind bei uns selbstverständlich - auch in Führungspositionen.

Flexible Arbeitsmodelle

Wir bieten Arbeitszeitmodelle, die in dein Leben passen. Homeoffice, Teilzeit- und Job-Sharing-Möglichkeiten sind bei uns selbstverständlich - auch in Führungspositionen.

Weiterbildung | Entwicklung

Wir fördern fachliche und persönliche Weiterbildungen, Sprachkompetenzen und interne Seitenwechsel- und Entwicklungsmöglichkeiten – auch mit unserer internen ParAcademy.

Weiterbildung | Entwicklung

Wir fördern fachliche und persönliche Weiterbildungen, Sprachkompetenzen und interne Seitenwechsel- und Entwicklungsmöglichkeiten – auch mit unserer internen ParAcademy.

Weitere Benefits & Vorteile

Erhalte eine Mitgliedschaft bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Rega und geniesse weitere Vergünstigungen in diversen Fachgeschäften oder bei Freizeitangeboten.

Weitere Benefits & Vorteile

Erhalte eine Mitgliedschaft bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Rega und geniesse weitere Vergünstigungen in diversen Fachgeschäften oder bei Freizeitangeboten.

Über uns

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.

Erfahre mehr

Deine Ansprechperson

Fragen zum Bewerbungsprozess

Fabienne Käppeli HR-Verantwortliche 041 939 57 74

Fragen zur Stelle

Andreas Wolf Teamleiter Controlling 041 939 59 44

Nicht die passende Stelle?

Erfahre automatisch von neuen und passenden Jobangeboten der Schweizer Paraplegiker-Gruppe Job-Abo einrichten