Sachbearbeiter*in Patientendisposition
Als Mitarbeiter*in Patientendisposition übernimmst du gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen eine Schlüsselrolle in der Bettendisposition, Fallkoordination und der Koordination der Patientenversorgung.
Das sind deine Aufgaben
- Entgegennehmen und Bearbeiten aller definierten stationären Patient*innenzuweisungen
- Erfassen, Abklären und Bearbeiten von Patient*innen-Stammdaten wie auch die Erfassung der Patient*innenvoraufnahmen
- Führen der Voraufnahmeliste
- Bearbeiten, Planen und Disponieren eines optimalen Bettenbelegungsmanagement in Abstimmung mit den OPS-Plausibilitäten inkl. Mutationen
- Koordinieren von Schnittstellen zwischen Patient*innen und internen Stellen (Klinik/Fachbereiche) und externen Stellen (Spitäler, Versicherer, Patienten, Behörden etc.)
- Auslösen von stationären Rehabilitations- und Neurourologie-Patient*innenaufgeboten inkl. telefonischem Kontakt mit Patient*innen/Angehörigen
- Erstellen von Depotschreiben für ausländische Patient*innen wie auch Eintritts- und Austrittstransporte organisieren
- Koordination der OP im externen Spital bei Patient*innen mit elektivem Eingriff
- Unterstützen der Leitung Patientendisposition bezüglich Qualitätsstandards, Weiterentwicklung und Verbesserung der administrativen Prozesse
- Stellvertretende Aufgaben der Fallkoordination übernehmen bei dessen Abwesenheit wie z.B. Organisieren und Einscannen von Zuweisungsschreiben, Pflegeberichten sowie medizinische Berichten, Organisieren von externen muskuloskelettalen Reha-Betten von Patient*innen der Wirbelsäulen Chirurgie
Das zeichnet dich aus
- Abgeschlossene Grundausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann, erfahrene*r Med. Praxisassistent*in oder als Dipl. Therapeut*in (Ergo- oder Physiotherapeut*in)
- Du verfügst über einige Jahre Berufserfahrung im Gesundheitsumfeld
- Du bewahrst in stressigen Situationen einen klaren Kopf
- Die Kommunikation mit verschiedenen Arbeitsgruppen fällt dir leicht
- Fliessende Deutschkenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch
Das erwartet dich
Über uns
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.
Erfahre mehr