Firmenlogo

Sozialpädagog*in ParaWG Zürich

60 - 80 %
Zürich
per sofort oder nach Vereinbarung

Das ParaWG Wohntraining in Schenkon, Nottwil und Zürich bietet querschnittgelähmten Menschen sowie Menschen mit querschnittähnlichen Symptomen spezifische Lernfelder, mit dem Ziel, selbständig und selbstbestimmt zu leben. Die Mitarbeitenden der ParaWG unterstützen die Klient*innen im zeitlich begrenzten Wohntraining bei der Förderung ihrer Selbstkompetenz und ihrem Selbstmanagement.

Das sind deine Aufgaben

  • Verantwortung für die ressourcen- und lösungsorientierte Alltagsunterstützung von Personen mit einer Querschnittlähmung oder querschnittähnlichen Syndromen während der beruflichen und sozialen Integration
  • Förderung der Selbständigkeit der Klient*innen unter Einbezug des Herkunfts- und Helfersystems und der Eingliederung in die Gesellschaft
  • Zuständigkeit für Planung, Erarbeitung, Durchführung und Reflexion von Massnahmen sowie Trainingseinheiten, welche die Klient*innen befähigen, ihre Ziele während des Wohntrainings zu erreichen
  • Bezugspersonenarbeit für mehrere Klient*innen während des Wohntrainings in der ParaWG und Zusammenarbeit mit deren Angehörigen
  • Erstellung von Dokumentationen zuhanden der Kostenträger
  • Arbeit im Schichtdienst und teilweise auch am Wochenende sowie Übernahme von Pikettdiensten

Das zeichnet dich aus

  • Ausbildung als Sozialpädagoge/-in HF/FH und vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Querschnittlähmung
  • Idealerweise absolvierter IVR1-Kurs oder die Bereitschaft, diesen noch zu absolvieren
  • Offene, flexible und teamfähige Persönlichkeit, welche die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie ein dynamisches Umfeld schätzt
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten (z.B. Schichtdienst, Wochenende)
  • Resilienz im Umgang mit Schicksalsschlägen

Das erwartet dich

Sinnhaftigkeit

Deine Arbeit ist sinnstiftend – du unterstützt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für Menschen mit Querschnittlähmung.

Sinnhaftigkeit

Deine Arbeit ist sinnstiftend – du unterstützt ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für Menschen mit Querschnittlähmung.

Arbeitsklima

Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhöhe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlässe sorgen für eine familiäre Atmosphäre.

Arbeitsklima

Wir sind alle per Du und begegnen uns auf Augenhöhe. Die enge Zusammenarbeit, unsere Mitarbeitendenfeste und Teamanlässe sorgen für eine familiäre Atmosphäre.

Gute Sozialleistungen & faire Entlöhnung

Du profitierst von fairer Entlöhnung, guten PK-Leistungen und Abdeckung bei Krankheit oder Unfall. Familien mit Kindern erhalten bis zu 250 Franken Sozialzulage pro Monat.

Gute Sozialleistungen & faire Entlöhnung

Du profitierst von fairer Entlöhnung, guten PK-Leistungen und Abdeckung bei Krankheit oder Unfall. Familien mit Kindern erhalten bis zu 250 Franken Sozialzulage pro Monat.

Über uns

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.

Erfahre mehr

Deine Ansprechperson

Fragen zum Bewerbungsprozess

Corinne Loosli HR Verantwortliche 041 939 53 84

Fragen zur Stelle

Regula Isenring Leiterin ParaWG Zürich 076 375 67 48

Nicht die passende Stelle?

Erfahre automatisch von neuen und passenden Jobangeboten der Schweizer Paraplegiker-Gruppe Job-Abo einrichten

Weitere Stellen, die passen könnten

Leiter*in ParaWG

Schweizer Paraplegiker-Zentrum
80 - 100 %
Zürich